Informationen

Pflegebasiskurs

Informieren Sie sich jetzt!

Inhalt

In unserem Pflegebasis- und Betreuungskurs vermitteln wir Ihnen die fachlichen und kommunikativen Kenntnisse und damit die Grundlagen für eine umfassende aktivierende Pflegearbeit, soziale Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger Menschen. Wir ergänzen die Inhalte aus der Pflege mit dem notwendigen Wissen für die Alltagsbegleitung entsprechend der Vorgaben der aktuellen Betreuungskräfte Richtlinie.

In der Alltagsbegleitung betreuen, beschäftigen und aktivieren Sie bedürftiger Menschen und tun alles um das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv zu beeinflussen und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.

Nach Ihrem theoretischen Unterricht und fachpraktischen Übungen absolvieren Sie ein betriebliches Praktikum in einer Pflegeeinrichtung.

Qualifizierungsinhalte

Betreuungskurs

Als Betreuungskraft – auch Betreuungsassistent oder Alltagsbegleiter genannt – betreuen und aktivieren Sie die Pflegebedürftigen und tun alles um das Wohlbefinden, den physischen Zustand oder die psychische Stimmung der betreuten Menschen positiv zu beeinflussen und damit ihre Lebensqualität zu erhöhen. Die Inhalte unserer Qualifizierung entsprechen den Vorgaben gemäß §43b in Verbindung mit §53b SGB XI der aktuellen Betreuungskräfte-Richtlinie.

Sprachförderung Deutsch

Besonders wichtig für den Berufsalltag ist es, sich gut mit den Pflegebedürftigen, den Mitarbeitenden und den Angehörigen verständigen zu können.

In unserem Sprachkurs entwickeln wir Ihre Sprachfähigkeit weiter und konzentrieren uns dabei auf die Fachsprache in der Pflege.

Fahrschulausbildung

Wenn Sie beispielsweise im ambulanten Pflegebereich arbeiten möchten, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B. Die Fahrschulausbildung absolvieren Sie nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei einer zertifizierten und zugelassenen Fahrschule.

Für die Fahrschultheorie müssen Sie 14 Theorie- Lektionen zu jeweils 1,5 Stunden direkt bei der Fahrschule absolvieren. Zusätzlich erhalten Sie eine Fahrschul-App mit der Sie intensiv lernen können.

Zugangs-
voraussetzungen

Sie sollten Interesse am Pflegeberuf haben, empathisch und gesundheitlich geeignet sein und mindestens ein Sprachniveau von B1 haben, lesen und schreiben können.

Für unsere Kurse mit Sprachförderung Deutsch wird ein gutes A2 Sprachniveau vorausgesetzt. Wir verbessern Ihre Sprachkompetenz und vermitteln Ihnen ein fachspezifisches Pflege- Deutsch.

Abschluss

Mit einem erfolgreichen Abschluss an der ZukunftsAkademie erhalten Sie ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung mit Ihren erreichten Ergebnissen. Sie können nach dem Kurs die Tätigkeiten in der grundpflegerischen Versorgung und bei der Alltagsbegleitung von pflegebedürftigen Menschen qualifiziert übernehmen. Damit steht Ihnen ein Arbeitsplatz in einem Pflegeunternehmen zur Verfügung.

Informieren Sie sich jetzt!